gesunde Hundekekse - Rezepte

Hundekekse - Rezepte

Diese Kekse wird dein Hund lieben!

GESUNDE HUNDEKEKSE MIT KÜRBIS


Diese Hundekekse sind ganz leicht zu machen und Hunde lieben sie.


Zutaten


250 Gramm Hokkaido Kürbis
270 Gramm Reismehl
Ca. 5 El Wasser
3 El Distelöl


Zubereitung:


• Kürbis in kleine Stücke schneiden und 15 Minuten im Wasser kochen

• Öl hinzufügen und zu einem Brei pürieren
• Anschließend Reismehl Wasser und Kürbismuss zu einem krümeligen Teig verrühren
• So lange kneten bis der Teig glatt ist
• Auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte den Teig glatt rollen
• Mit Keksformen ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen


Bei 160 Grad Celsius Umluft 15 bis 20 Minuten backen4

Danach an der Luft ca. ein Tag nach trocknen lassen


Diese Hundekekse können sie ca.3 Wochen aufbewahren
z.B. in einem Glas oder in einer schönen Keramik Hunde – Keksdose 


Geben sie ihrem Hund nicht zu viele Kekse auf einmal!


Hier meine Empfehlung:


Hunde bis 10 kg  2 bis 3  Kekse

Hunde bis 20kg   3 bis 5  Kekse

Hunde ab 30 kg   5 bis 7  Kekse


Viel Spaß beim backen!

gesunde Hundekekse mit Kürbis

Ich bewahre meine Hundekeske in dieser schönen Keramikdose auf. Das ist auch ein schönes Geschenk für alle die gerne backen oder auch als Leckerlie Dose verwendbar.

Einfache und gesunde Hundekekse mit Rinderhackfleisch

Zutaten:


  • 200 g Rinderhackfleisch
  • 400g dunkles Mehl
  • 100g Haferflocken
  • 2 Eier
  • 120 ml Fleischbrühe oder Gemüsebrühe

Zubereitung:

 

Alles gut mischen, ca 1 cm dick ausrollen, Formen ausstechen und ca 45 Minuten bei 180° backen.

Honigtaler für Hunde

Zutaten:


  • 150 g Weizenmehl
  • 200g Haferflocken

  • zwei Esslöffel Honig

  • 2 Eier

  • 150 ml Wasser

Zubereitung:


Alle Zutaten gut miteinander vermischen, kleine Taler formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.


Im vorgewärmten Backofen bei 220 Grad 10 bis 15 Minuten backen.


Schalten Sie den Backofen nun aus und lassen Sie die Honigtaler bei leicht geöffneter Klappe nachhärten.


Hundekekse mit Thunfisch

Zutaten:


  • 2 kleine, fein geraspelte Karotten
  • 1 Dose Thunfisch ohne Öl, im eigenen Saft
  • 1 Ei
  • 100 bis 150 g Dinkelvollkornmehl

Zubereitung:

Den Thunfisch mit der Gabel fein zerteilen und mit dem Ei und den geraspelten Karotten gut vermischen. In Anschluss so viel Mehl hinzugeben, bis der Teig noch leicht klebt. Kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Mit dem Finger leicht herunterdrücken, damit der Keks flach wird. Bei 180 Grad / Umluft 15 bis 20 Minuten backen, die Kekse wenden und noch einmal 10 bis 15 Minuten backen.


Hundekekse mit Leber

Zutaten:


  • 250 g Dinkel Haferflocken
  • 250 g zarte Haferflocken
  • 250 g pürierte, frische Leber, vom Huhn / Pute, Schwein oder Rind
  • 250 g Quark
  • 1 Ei
  • 100 ml Hanfsamenöl

evtl. noch etwas Dinkelvollkornmehl



Alle Zutaten mithilfe einer Küchenmaschine gut verkneten. Sollte die Masse zu trocken sein, kann noch ein wenig Hanfsamenöl oder Wasser hinzugefügt werden. Sollte die Masse so feucht sein, dass sie noch klebt, kann ein wenig Dinkelvollkornmehl Abhilfe schaffen. Sobald die passende Konsistenz erreicht ist, wird der Teig etwa 0,5 cm dick ausgerollt und mit einer kleinen Ausstechform ausgestochen. Ein Backblech wird mit Backpapier ausgelegt und die Hundekekse werden ca. 30 Minuten bei 180 Grad / Umluft im Backofen gebacken.


Hier finden sie tolle Rezepte für Leckerlie und Hundekekse mit Süßkartoffel: Süßkartoffeln für Hunde




Weitere Interessante Artikel:


Superfood für Hunde - 8 heimische Superfoods 


Clickertraining für Hunde -  mit Rezept für Hundekuchen (aus dem sich viele kleine, weiche  Leckerlie schneiden lassen) 


Alter Hund, na und?! Hundesenioren im Alltag unterstützen


Was ist Tellington TTouch Methode?


Hundesprache lernen und verstehen / Hunde beobachten 


Deine Gedanken beeinflussen das Verhalten deines Hundes!


Hundeeis - Tipps und Rezepte 


Hundekekse selbermachen Rezepte
Hundekekse Rezepte