Mit Spaß und Freunde zur mehr Erfolg im Hundetraining!
6 TIPPS FÜR ERFOLGREICHES HUNDETRAINING
Beim Hundetraining können folgende Tipps den Trainingserfolg steigern:
10 TIPPS FÜR DIE WAHL DER HUNDESCHULE
Darauf sollten sie bei der Wahl einer Hundeschule / eines Hundetrainers achten.
Gutes Hundetraining kommt OHNE Würgehalsbänder, Erziehungsgeschirre, Wasserspritzen, Rappeldosen und Leinenruck aus.
Vertrauen sie auf ihr Bauchgefühl!
Fühlen sie sich wohl? Und ihr Hund?
Beobachten sie ihren Hund. Freut er sich, wenn sie mit dem Auto auf den Parkplatz der Hundeschule fahren? Hat er Spaß am Training und arbeitet motiviert mit?
Lernen soll Spaß machen!
In diesem Artikel erfahren sie, wie Hunde lernen: Wie lernen Hunde?
Hundetraining Online kann eine gute Alternative zum Training in der Hundeschule vor Ort sein.
Sie können in ihrem eigenen Tempo lernen und die Kurse immer wieder anschauen und sie wiederholen.
Auch andere Familienmitglieder können sich den Kurs ansehen. Was immer von Vorteil ist. Es ist auch günstiger als Hundeschule vor Ort.
Mittlerweile gibt es zu verschiedenen Themen Onlineseminare, Videokurse und Webinare.
Auch, wenn sie ein bestimmtes Verhalten von ihrem Hund ändern möchten, gibt es spezielle Onlinekurse für jedes Thema z.B. für die Leinenführigkeit, Leinenaggression, Rückruftraining, Hundesprache u.a.
Mittlerweile gibt es sehr viele gute Hundetrainer die Hundetraining Online anbieten. Seit kurzem bietet auch die bekannte Hundetrainerin Conny Sporrer Online Hundeschule an.
Es gibt aber auch Videokurse und Webinare, manchmal auch Live, wo man direkt auch Fragen stellen kann. Viele Hundetrainer bieten aber auch bei Videokursen etc. zusätzlich persönliche Beratung an. So wie die Claudia Hußmann und Conny Sporrer.
Aber auch, wenn du mehr zum Thema Hund lernen möchtest und dich fortbilden möchtest sind Webinare und Onlinekurse empfehlenswert. Nicht nur zum Thema Hundeerziehung und Hundetraining. Auch hier bekommt man eine Teilnahmebestätigung und die meisten werden als Weiterbildung offiziell angerechnet.
Online Seminare werden auch in der Zukunft als Ergänzung zum praktischen Training vor Ort eine wichtige Rolle in der Hundeszene und der Hundeausbildung sein.
Traumhund-Challenge
Hundeerziehung mit Herz und Hirn
von Claudia Hußmann
54 spannende spannende Trainingsspiele für Zuhause und Unterwegs.
Das ist ein ganzes Jahr Hundeschule mit wöchentlich neuem Inhalt.
Diese Videokurse von Claudia Hußmann finde ich super, weil hier Hunde spielerisch das richtige Verhalten lernen.
Lernen mit Spaß und ohne Stress ist viel effektiver.
Mit diesen kleinen Videokursen, zu verschiedenen Themen, können sie ihren Hund spielerisch erziehen und sein Verhalten positiv verändern.
So bleibt nicht nur das Gassigehen spannend, sondern ihr Hund hört ganz nebenbei immer besser, ihr baut eine fantastische Bindung auf und sie haben immer mehr Spaß mit ihrem Hund.
Das Zerren und Pöbeln an der Leine gehört der Vergangenheit an, ihr Hund kommt zuverlässig und sie können ihm immer mehr Freiheiten geben.
Diese und viele weitere Dinge für den Alltag mit Hund können sie mit diesem Kurs spielerisch üben.
Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde von Turid Rugaas
Eine spannende Einladung, die faszinierende Welt der hundlichen Kommunikation noch besser kennenzulernen.
Ein tolles Buch! Besonders für Anfänger!
Das Buch hilft Ihnen die Signale, die ihr Hund ständig zeigt zu sehen, sie besser zu deuten und im Kontext zu verstehen. Eine schöne Art den eigenen Hund besser kennen zu lernen und die Kommunikation mit ihm zu verbessern.
Jeder Hundebesitzer sollte die Beschwichtigungssignale der Hunde vertehen und kennen!
Emotionen bei Hunden sehen lernen: eine Blickschule von Katja Krauß und Gabi Maue
Ich liebe dieses Buch!
Hunde-Körpersprache einmal anders.
Dieser einzigartige, in vielen Jahren des Beobachtens entstandene Bildband (mit über 1300 Fotos) konzentriert sich weniger auf die wissenschaftlich detaillierte Beschreibung von Ausdrucksverhalten als vielmehr auf eine echte Blickschulung für Hundehalter und Hundetrainer.
Lernen Sie, hinzusehen und Hunde besser zu verstehen!
Hundetraining mit Martin Rütter: verständlich, partnerschaftlich, individuell
Ein gutes Buch für Hundeanfänger!
Sie lernen, wie sie eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung aufbauen können.
Sie lernen, wie man die wichtigsten Signale für den Alltag spielerisch trainieren kann. Von Sitzen, Bleiben und Abliegen bis hin zu Übungen rund ums Thema Leinenführigkeit ist alles dabei. Alle Trainingsschritte werden einfach und verständlich erklärt und können direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Mit Individuellen Trainingskonzepten
und abwechslungsreichen Spielideen für mehr Spaß im Alltag.
CLICKERTRAINING MIT HUND
Clickertraining (Klickertraining) ist eine einfach zu erlernende Methode, seinem Hund zu sagen, welche seiner Verhaltensweisen erwünscht sind. Es ist eine durch und durch positive Methode. Sie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Verhaltensforschung und orientiert sich daran, wie Tiere lernen.
Clickertraining motiviert Hund und Mensch, denn es macht beiden Spaß!
Während des Clickertrainings lernt der Hund zu lernen!
Wie Clickertrainig funktioniert, die wichtigsten Clicker-Regeln, Tipps für erfolgreiches Clickertrainig und
Wie funktioniert Clickertrainig? Die wichtigsten Clicker Regeln.
Rezept für weiche und kleine Leckerchen finden sie in diesem Beitrag - Clickertraining für Hunde
MAULKORB FÜR MEINEN HUND – TIPPS
Hier erfahren sie wann ihr Hund ein Maulkorb brauchen könnte, was sie bei der Auswahl unbedingt beachten sollten und sie bekommen Tipps für Maulkorbtraining.
DUMMYTRAINING
Sie suchen eine sinnvolle Beschäftigung für Ihren vierbeinigen Begleiter?
Etwas was ihnen selbst und dem Hund Spaß macht?
Dann probieren Sie das Dummy – bzw. Apportiertraining aus.
Das Dummytraining lastet den Hund artgerecht aus, stärkt das Selbstvertrauen und baut Stress ab.
Es ist abwechslungsreich, macht Spaß und fördert gleichzeitig den Grundgehorsam des Hundes. Mit Dummytraining fördern sie die Sinnesleistungen Ihres Hundes, seine Aufmerksamkeit und stärken sein Vertrauen.
Die einzelnen Elemente des Dummytrainings lassen sich sehr gut in die täglichen Spaziergänge einbauen und ohne großen Aufwand überall trainieren.
Man muss auch nicht lange auf erste Trainingserfolge warten, Hunde lernen das Apportieren sehr schnell.
Das Dummytraining vereint Spiel und Spaß mit Übungen und macht aus Mensch und Hund ein eingespieltes Team.
Hier erfahren sie mehr über das Dummytrainig.
Welpen
Ein wichtiger Grundsatz im Umgang mit Welpen ist, explizit darauf zu achten, dass sich der Hund in seiner Haut und in der Umwelt wohl fühlt.
Wenn der Welpe erwünschtes Verhalten zeigt, gilt es dieses zu belohnen, denn dann wird er es wieder zeigen.
Hier findest du 2 unterschiedliche Onlinekurse, mit Erziehung auf nette Art ohne Gewalt und Einschüchterung. Du erfährst aber auch ob Geschirr oder Halsband empfehlenswerter ist, Buchtipps und vieles mehr.
Hundesprache lernen und verstehen
Hunde setzen ihren ganzen Körper ein um zu kommunizieren und sie drücken über ihren Körper aus wie sie sich fühlen und was sie wollen.
Mit dem Begriff Hundesprache wird oft die Gesamtheit der körperlichen und akustischen Signale bezeichnet, die Hunde einsetzen, um mit Artgenossen, anderen Tieren oder Menschen zu kommunizieren.
Auch beim Hundetraining und Hundeerziehung ist es sehr wichtig die Körpersprache und das Verhalten der Hunde zu kennen und zu verstehen.
* Das ist ein Afilliate Link / Banner Wenn sie den Link anklicken, werden sie zum jeweiligen Anbieter, weiter geleitet. Falls sie einen Kauf tätigen oder ein Vertrag abschließen erhalte ich von jeweiligen Anbieter (Digistore24 - Hundetrainer etc. , Tarifcheck24, Check24, Amazon) eine Provision . "Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.“ Wichtig: Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.